Arbeit neu Denken

Fotostrecke über Langzeitarbeitslosigkeit

Die Ausstellung „Arbeit neu denken“ fand vom 11. bis 27. Juli 2024 im Pop Up Innovation in Freiburg statt. Diese Foto- und Audioinstallation beleuchtete die Lebensrealitäten von Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit sind, und thematisierte die sozialen Herausforderungen, die damit einhergehen.

Durch eindrucksvolle Porträts und authentische Zitate aus den Lebenswelten der Abgebildeten ermöglichte die Ausstellung den Besucher:innen einen neuen Blick auf arbeitslose Menschen. Sie bot gleichzeitig die Chance, Arbeitsmarkt-Hemmnisse kennenzulernen und zu verstehen. Ziel war es, Vorurteile abzubauen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit sozialer Teilhabe zu schaffen.

Die Ausstellung wurde ermöglicht durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und fand im Rahmen von „Pop Up Innovation“ statt. Sie stellte einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Arbeit und die Bedeutung von Inklusion in der Gesellschaft dar.