Anders als die Anderen
Norm braucht Vielfalt – Initiative Inklusion mit Kunst und Kultur
Die Initiative „Norm braucht Vielfalt“ setzt sich für eine inklusive Gesellschaft durch Kunst und Kultur ein. Sie bietet eine Plattform für Projekte, die sich kreativ mit Inklusion auseinandersetzen, und realisiert eigene Vorhaben, um Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Durch Aktionen wie Fotoprojekte und Musikveranstaltungen fördert die Initiative Begegnungen und den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Ziel ist es, die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar zu machen und ein respektvolles Miteinander zu stärken.
Das Fotoprojekt „Norm braucht Vielfalt“ ist eine inklusive Projekt, das durch Porträtfotografie die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar macht. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlicher Herkunft, Altersgruppen und Lebensrealitäten zusammenzubringen und ihnen ein Gesicht zu geben.
Bei den Fotoshootings, die in verschiedenen Städten wie Berlin und Freiburg stattfinden, werden die Teilnehmenden in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre porträtiert. Die entstandenen Bilder dienen nicht nur der persönlichen Wertschätzung, sondern werden auch in Ausstellungen und Online-Galerien präsentiert, um ein breites Publikum für das Thema Inklusion zu sensibilisieren.
Über 200 Portraits sind entstanden bei den verschiedenen Aktionen, die durch das Projekt durchgeführt wurden.